FcBotti
Beiträge: 7

Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich verzweifele langsam, so viel schon ausprobiert:

Ich nutze eine Panasonic Gh5 M II, mit einer Elgato Capture Card. Ein Zoom F6 via Audiointerface an mein MacBook gekoppelt. Für Zoom, Teasm, Streamyard aufnahmen, die u.a. Live stattfinden habe ich immer ein Problem mit der Synchronisation von Bild und Ton. Wenn ich meine Rode Funkstrecke diret an der Kamera platziere, passt alles. Wenn ich mein Mikro via Audiointerface (Zoom F6) nutze, tritt das Problem auf. Ich habe am Zoom mit der Verzögerung von ein paar Millisekunden gearbeitet. Das hat auch nicht die Lösung gebracht. Hat jemand einen Tipp, wie ich das im Livestream hinbekomme?



prime
Beiträge: 1508

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von prime »

Ich geh mal davon aus das Ton früher kommt als Bild. Dann entweder Bild+Ton schon an der Kamera zusammenbringen (wie bei deiner Rode Funkstrecke) und wenn das nicht geht, den Delay genau ermitteln und entsprechend einstellen. Mit "ein paar Millisekunden" ist es wohl noch zu wenig. Einfach Testaufnahme machen, ein paar mal klatschen und mit den NLE oder Player deiner Wahl den Ton verzögern, Verzögerung entsprechend in deinen Audiointerface einstellen.



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Danke. Wie kann ich denn das Zoom F6 direkt an die Kamera bringen, ohne dass ich den Umweg über den Rechner gehe? Oder ist das für die Asynchronität egal?



Walter Schulz
Beiträge: 15

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von Walter Schulz »

Prinzipiell: Line-/Monitor-Ausgang des F6 geht auf ein Dämpfungsglied (Widerstand) und der geht auf den Mic-Eingang der Kamera.
Wenn der Elgato Audio übertragen kann und die Kamera Audio über HDMI sendet: Done.



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Anbindung an Elgsto mit der GH5 MII geht, Audio mache ich über Mac und Zoom F6 und dann kommt es zu der Asynchronität



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von Blackbox »

Kommt denn der Ton früher oder aber später als das Bild?



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Welches Kabel muss ich verwenden wenn ich mit dem f6 direkt in die gh5 m2 will?



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Welches Kabel muss ich verwenden wenn ich mit dem f6 direkt in die gh5 m2 will?



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von pillepalle »

@ FcBotti

Stereo Miniklinke (3,5mm). Wenn der Ton mit dem Bildsignal zusammen übertragen wird (über HDMI) gibt's logischerweise auch kein Delayproblem mehr. Ist die einfachste Lösung. Sonst müsstest Du eben den Ton vom F6 verzögern. Müsste man mal im Handbuch des Zoomrecorders nachschauen ob das geht. Erfodert aber mehr Gefummel, weil die Verzögerung, je nach Format, auch variieren kann.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von Blackbox »

Könnte aber auch sein, dass der Zoom-audio-Treiber auf dem konkreten Rechner eine recht hohe Latenz hat, dann käme u.U. der Ton später als das Bild.
Ungewöhnlich aber möglich.
p.s.:
evtl. lässt sich auch, falls der Ton 'Vorsprung' hat zusätzlich zu den 30ms delay im F6 der Sample Buffer im Audiotreiber erhöhen, so dass der Ton zusätzlich zum F6-Delay weiter verzögert wird.
///
Was das Kabel angeht: falls sich die GH5-II nicht auf Line-In setzen lässt (GH5s zB kann das), sondern nur miclevel beim audio-In bietet kann entweder ein Widerstand ins Kabel eingelötet werden, oder - im Grunde die technisch sauberere Lösung - es kann eine DI-Box hergenommen werden.
Gibt's ja schon für nen schmalen Taler und setzt zusätzlich zur Massetrennungsmöglichkeit (Ground lift Schalter) von Line auf mic-level um. Dazu noch einen 6,3 Klinke (male) auf 3,5 Klinke (female) Adapter für das 3,5mm Kabel vom F6 auf Di-Box, sowie ein XLR (female) auf 3,5mm Klinke (male) Kabel für die Strecke von Di-Box-Out auf GH5-In, wobei XLR pin3 auf Masse kommt und XLR pin2 auf Tip und Ring (Spitze und Mitte) vom 3,5mm 3-pol Stecker.
Falls das ganze Stereo sein muss, dann 2-kanal Di-Box und entsprechend angepasste Adapter.



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Jetzt seid ihr mir zu schnell. Ich bin Laie ;)

Weöches kbael muss ich genau holen für Verbindung von Zoom F6 zur Panasonic GH 5 MII --- Gerne mit Amazon Link, damit ich es nicht falsch bestelle



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von pillepalle »

Blackbox hatte das eigentlich schon gut erklärt. Der Ausgang Deines Recorders (F6) hat einen zu hohen Pegel (Line Level Signal) für den Eingang Deiner Kamera (Mic Level). Daher musst Du das Signal dämpfen (die Spannung reduzieren) bevor es in den Mikrofoneingang Deiner Kamera kommt. Sonst wird es immer übersteuern. Das geht wie Blackbox schon beschrieben hat mit einer DI Box sauberer, ist aber etwas komplizierter. Einfacher ist ein Kabel mit integriertem Widerstand.

Eigentlich sollte bereits eine 35dB Dämpfung ausreichen, da Du den Mikrofonpegel und den Audioausgangspegel ja selber nochmal Pegeln kannst.

Dieses Kabel hier dämpft z.B. um 35db:

https://www.vuetec.de/SW53/audio/pegeld ... -daempfung

Es gibt auch Kabel die stärker dämpfen (z.B. 50dB).

Ich habe in der Bedienungsanleitung des Zoomrecorders gerade gesehen dass Du das Line-Level Signal wohl auch um bis zu 48db dämpfen kannst (S.116/117 Bedieungsanleitung). Dann könntest Du auch ein einfaches Kabel ohne Dämpfungsglied nutzen, die natürlich günstiger sind. Also könntest Du auch ersteinmal ausprobieren ob das reicht.

Das hier wäre z.B. ein einfaches Kabel ohne Dämpfung:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_k ... klinke.htm

Falls nicht, brauchst Du eben das obige Kabel ein Kabel mit Dämpfung. Damit geht's garantiert.


VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



FcBotti
Beiträge: 7

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von FcBotti »

Vielen Dank. Werde es mal ausprobieren und das Kabel bestellen ...



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Bild und ton im Livestream nicht sychron

Beitrag von Blackbox »

Ja.
aber lieber das Kabel MIT Dämpfung nehmen, auch wenn es teurer ist, da Du dir ohne Dämpfung, also per Absenkung über's Menü des Recorders beim F6 Rauschen einfängst.
Ein Dämpfungskabel lässt sich übrigens mit ein wenig Löterfahrung auch relativ leicht selbst herstellen.
Dazu gibt's nen seriösen Online-Rechner hier:
https://sengpielaudio.com/Rechner-spannungsteiler.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58
» Roger Corman is Dead
von Skeptiker - So 20:07
» Gimbal für Handy, DJI rs mini 3 ?
von Videoeditor_2000 - So 18:57
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von Videoeditor_2000 - So 18:55
» RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
von iasi - So 18:44
» Können KI-generierte Bilder, Klänge und Videos von jedermann frei genutzt werden?
von Alex - So 13:30
» Mein neues demo reel
von klusterdegenerierung - So 13:26
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Darth Schneider - So 10:52
» Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus
von Tscheckoff - So 10:00
» Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt
von roki100 - Sa 22:57
» SORA - nächste Runde
von Alex - Sa 13:15
» SanDisk Desk Drive - externe 4TB /8TB SSDs vorgestellt
von MK - Sa 10:14
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Sa 7:00
» After Effects Aces ODT
von Hranimator - Fr 22:59
» Fujifilm X Summit Sydney 16. Mai 2024, Vorstellung neuer Kameras und Objektive
von Jan - Fr 19:49