Underdog2612
Beiträge: 6

Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von Underdog2612 »

Hallo!
In dem OS von den Blackmagic Pocket Cameras gibt es unter dem Menüpunkt Audio die Möglichkeiten das 3,5mm Signal als Line oder Mic Input zu kofigurieren. Jetzt habe ich heute versucht das Hollyland Lark Max an der Kamera anzuschließen, jedoch geht das Signal der Sender ja über den Receiver. Ist es dann ein Line oder trotzdem ein Mic Signal? Und wenn ich an einen der Sender z.B. ein externes Mic anschließe (z.B. ein Richtmikro) ist die Wandlung über die Kamera trotzdem noch das selbe?

Ich finde dazu nix im Internet. Denn wenn ich das an einer SLR Kamera Probiere, und das Handbuch des Hollyland beachte, also den Eingangspegel der Kamera auf das Minimum stelle, habe ich einen tollen differenzierten Ton, bei der Pocket 4K hingegen habe ich extrem wenig Pegel.

Und eine Bonusfrage… macht es einen Unterschied ob ich VU oder PPM auswähle?

Mit freundlichen Grüßen
Niklas



freezer
Beiträge: 3337

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von freezer »

Ein Line-Signal erhältst Du normalerweise nur von zB einem Mischpult direkt.
Wenn das Signal von einem Funkreceiver und Mic kommt, handelt es sich so gut wie immer um ein Mic-Signal.

In Deinem konkreten Fall also musst Du die Kamera auf 3.5mm Mic Input stellen.

Du hast immer die A/D-Wandlung vom Mic auf den Digitaltransmitter, dann die D/A-Wandlung vom Digitalreceiver und dann die A/D-Wandlung am 3.5mm Eingang der Kamera.

Der Eingang der Pocket ist nicht sonderlich empfindlich, daher ist ein hoher Ausganspegel vom Receiver empfehlenswert und bei der Pocket pegelst Du ebenfalls entsprechend hoch.

VU oder PPM bezieht sich nur auf die Art der Anzeige des Pegels, hat keinen Einfluss auf das Signal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14106

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von rush »

Mic Eingang an der Kamera ist die richtige Wahl - unabhängig dessen was am Sender angeschlossen ist.

Der Empfänger des Lark Max gibt wie die meisten Anlagen dieser Art einen Mic Pegel aus...
Konnte man im Menü des Lark Empfänger nicht sogar den AF Out noch regeln? Habe ich ad hoc nicht auf dem Schirm - aber meine das geht am Empfänger relativ einfach.

Die Pocket 4k war in der Tat nicht so "hot" vom Pegel her und man musste den Gain sehr viel weiter hochdrehen als an einer DSLM - egal welches Mic oder Funksystem dort angedockt wurde.

Dennoch sollte das Rauschen überschaubar bleiben wenn man den Gain entsprechend hochzieht.

Mit Kopfhörern abhören und ausprobieren - ggfs. am Hollyland Empfänger mit hohen Ausgangspegel rausgehen und dann an der Kamera per Mic entsprechend den Gain anpassen bis es "passt" und dennoch genügend Headroom bleibt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von nicecam - Sa 21:22
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 21:04
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 21:02
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00