slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von slashCAM »

Bild
Panasonic hat weitere Spezifikationen seiner kommenden spiegellosen Vollformat LUMIX S-Serie veröffentlicht. Neben Preisen gab es auch konkretere Details zu den 4K-Videofunktionen -- was bislang über Crop, Scaling und co. bekannt ist, erfahrt ihr hier.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Frank B. »

"In 4K gibt es ein Aufnahmelimit von 29 Min und 59 Sekunden und die Highspeed-Aufzeichnung für Slow-Motion-Wiedergabe ist auf 15 Minuten begrenzt. Die anderen Formate, also 4K bis 30p und FullHD bis 60p haben dagegen keine technische Zeitbegrenzung."

Der erste Satz ist missverständlich. Sicher meint ihr, dass 4K oberhalb 30fps ein Limit hat. Wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen.



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Abercrombie »

Wenn von Sigma noch ein passender Adapter für EF-Objektive rauskommt, dann wird sie wahrscheinlich* gekauft. Ich freu mich :)


*Wenn sie ansonsten keine bisher unbekannten Nachteile zeigt.



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von MrMeeseeks »

Panasonics damalige Paradedisziplin die "Videofunktion" ist hier nur Durchschnitt. Der Body ist riesig, das hätte man ja mal dazu nutzen können bessere Hardware einfacher zu kühlen.

Stattdessen bekommt man das was die A7III schon seit einem Jahr kann und welche es inzwischen für unter 2000€ gibt.

Die 10Bit Fähigkeiten nachzukaufen ist eigentlich eine gute Idee, nicht jeder brauch sowas und Filmer sind sicherlich bereit den Aufpreis zu zahlen wenn die Kamera dadurch von Anfang an preislich unter der Konkurrenz liegt. Genau dies ist aber nicht der Fall, das Teil ist so teuer da hätten die das gleich hinzufügen können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Frank B. »

Jap, wüsste nicht, was im Moment für die Panasonic und gegen die etablierte Konkurrenz sprechen würde. Mit der SW-Erweiterung wird sie dann mindestens für Fotoenthusiasten nicht mehr attraktiv sein, da die Konkurrenz schon etabliert, preiswerter und insgesamt stark aufgestellt ist. Gut, reine Fotografen müssen die Erweiterung ja nicht kaufen, aber dann ist sie wiederum zu teuer. Für Videofilmer, die über die SW-Erweiterung nachdenken, wird dann der Schritt hin zur EVA 1 oder änlichen Geräten nicht mehr so groß sein. Der Preis für das S1 Kit müsste m.E. mind. um 500 Euro runter. Kommt sicher auch irgendwann.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 324

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von blip »

Frank B. hat geschrieben: Fr 01 Feb, 2019 12:27 Der erste Satz ist missverständlich. Sicher meint ihr, dass 4K oberhalb 30fps ein Limit hat. Wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen.
Ja, da fehlt ein p60, ist ergänzt und spielt neu aus -- vielen Dank für den Hinweis!



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von cantsin »

@slashcam - diesen Thread hier vielleicht mit diesem zusammenführen: viewtopic.php?f=12&t=143108&p=977361#p977361


Kann hier beim besten Willen keinen relevanten Markt für diese Kamera und dieses System sehen. Sie bietet - soweit ich das sehe - nichts, das die Nikon Z nicht besser und zudem preiswerter bietet. Hinzu kommt die Schwelle eines komplett neuen Mounts und Objektivsystems, der im Gegensatz zu Nikon und Canon nicht rückwärtskompatibel zu alten Objektiven ist. Und bisher kein Wort über ein neues Autofokus-System, so dass man vorläufig davon ausgehen kann, dass es nicht auf dem Niveau von Canon und Sony performt.



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von pillepalle »

Kaum angekündigt gibt es schon ein dutzend Reviews im Netz. Allerdings mit Preproduction Modellen:



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben: Fr 01 Feb, 2019 12:42 Jap, wüsste nicht, was im Moment für die Panasonic und gegen die etablierte Konkurrenz sprechen würde.
Der verfügbare XLR-Adapter hat mich gerade die GH5 kaufen lassen, gibts sonst nur bei 8-Bit-Sony. Ein 24-105 ist verfügbar und würde mich als Immerdrauflinse zum Filmen zufriedenstellen. Wenn dann noch 10Bit intern und gute Audio-Preamps (nicht so schrottig wie bei Nikon und mindestens so gut wie bei der GH5) mit von der Partie sind, ist dies schon eine Kamera der Wahl - für Filmer wohlgemerkt.

Aber noch ist alles Spekulation. Wenn bei der S1 nur 12 Blenden Kontrastumfang im Logmodus drin sind, filme ich genüsslich weiter mit der GH5.)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



Rafolta
Beiträge: 109

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Rafolta »

Über 30p bis 60p springt die Kamera dann in einen 1:1 Sensor-Readout bei einem Crop FaktorCrop Faktor im Glossar erklärt von 1,5. Dies entspricht dann einem einem APS-C/S35-Fenster in der Sensorfläche.
Lese ich das richtig? Wenn man mit der S1 Kamera 4K60p filmt dann hat man einen Crop von 1,5? Wat soll das denn bitte...
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune
Zuletzt geändert von Rafolta am Fr 01 Feb, 2019 14:18, insgesamt 1-mal geändert.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Selomanol »

Crop bei 1,5 und dann noch Überhitzung?

Mein Foto-Shop meinte er kann nicht viel sagen, aber ich sollte bis Ende Februar warten "A7S3"



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Frank B. »

Meine Fuji X-T3 hat auch einen relativ geringen Sensorcrop bei 4K 50P (1,18), dürfte sich aber bei 50P in 4K nicht sehr wesentlich von der S1 unterscheiden. Ich persönlich bin meist noch in 25P unterwegs. Da croppen weder die S1 (hier FF), noch die X-T3 (hier APS-C). Da aber immer mehr Filmer auf die 50P/60P wert legen, wegen der möglichen leichten Slowmotions oder überhaupt, bringt denen die S1 tatsächlich nicht viel, außer gute Fotos und hohe Kosten. Ob die Fotos aber wirklich die 1000 Euro Aufpreis zu einer guten APS-C wert sind, muss jeder selbst wissen. Wenn ich unbedingt FF fotografieren wollte, wäre wahrscheinlich die Z6/7 mein derzeitiger Favorit oder die Sony A7III. Man könnte rein theoretisch auch mit der X-T3 filmen und sich irgendeine billige A7 dazu kaufen, hat dann zwar zwei Bodys und Linsensysteme aber man hat fast alles, was die Panasonic auch kann, wahrscheinlich sogar kommt man billiger davon.



https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... ifilm.html

Beide Kameras incl. Optik ;)



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von radneuerfinder »

Da es den L-Mount ja schon gibt, gibt es bereits Adapter für viele Vollformat Objektve, siehe z. B:
https://www.novoflex.de/de/produkte/ada ... ic-s1.html
Weitere Adapter sollten folgen.

Wenn es Autofokus sein soll, bleibt als Ergänzung zu den 3 PanaLinsen bisher wohl leider nur, aber immerhin, die teure Auswahl von Leica:
https://de.leica-camera.com/Fotografie/ ... -Objektive

Hat die S1 auch eine Super 35 Crop Modus? Und wenn ja, mit wieviel k?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail

Beitrag von Frank B. »

radneuerfinder hat geschrieben: Fr 01 Feb, 2019 14:45
Hat die S1 auch eine Super 35 Crop Modus? Und wenn ja, mit wieviel k?
4K 50/60P

Steht oben im slashcam-Text.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 23:15
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von nicecam - Sa 21:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40